Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Besserer Blick auf Olympia

Freitag, 14 August 2015
12:30 Uhr

Auf die schleswig-holsteinische Ostseeküste scheint derzeit die Sonne. Überdurchschnittliche Zuwachsraten bei Gästeankünften und Übernachtungen lassen die Branche strahlen. Wirtschaftsminister Reinhard Meyer sieht das Erfolgsrezept in der Verbindung von Modernisierung kommunaler Infrastruktur mit privaten Investitionen.


Spaziergang durch das neue Ferienhausdorf: Bürgermeister Otto Steffen (vorn von links), Investor Sven Hollesen, Wirtschaftsminister Reinhard Meyer und Katja Lauritzen, Geschäftsführerin Ostsee-Holstein-Tourismus.
Quelle: Ralph Böttcher  

„Unsere Ostseeküste befindet sich auf einem guten Weg“, erklärte Meyer an der ersten Station einer Rundreise mit Vertretern des Ostsee-Holstein-Tourismus, die ihn später noch nach Heiligenhafen und Neustadt-Pelzerhaken führen sollte. In Wendtorf entsteht gerade das, was die Touristiker sich wünschen: eine Totalmodernisierung betagter Einrichtungen an einem Standort mit Gästerückgang.

„Der aktuelle Zustand der Marina ist nicht mehr marktgerecht“, stellte der Minister fest. 2,4 Prozent weniger Gäste seit 2008, bei den Übernachtungen sogar minus 7,6 Prozent sind die Quittung. Begeistert war Meyer aber von der 1a-Lage und dem Blick auf die Kieler Außenförde: „Wenn Olympia nach Kiel kommen sollte, hätte man hier sogar die bessere Sicht auf die Segelwettbewerbe.“

Der Meerblick ist auch das Pfund, mit dem der Investor Planet-Gruppe in der Marina Wendtorf wuchert. Vorstand Sven Hollesen konnte gestern eine erste Erfolgsbilanz des neuen Ostseeferienparks präsentieren: Alle 33 Einzel- und Doppelferienhäuser des ersten Bauabschnitts sind verkauft, von 44 geplanten Doppelferienhäusern (zweiter Bauabschnitt) an der Promenade stehen zehn. „Am 28. August dieses Jahres haben wir hier eine wunderbare Dünenlandschaft“, versprach er mit Blick auf die großen Sandberge.

Für die „Marina-Villen“, die laut Exposé „nur 20 Meter von der Wasserkante entfernt“ entstehen sollen, vollzogen Hollesen, Meyer und Wendtorfs Bürgermeister Otto Steffen den symbolischen „Spatenstich“. Im nächsten Jahr sollen sie fertig sein, ein Hotel und weitere Baumaßnahmen im Hafenbereich folgen. „2018 ist alles fertig“, so Hollesen. Dann spendierte der gebürtige Däne seinen Gästen Gammel Dansk und Hotdogs.

Quelle: http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Ploen/News-Aktuelle-Nachrichten-Ploen/Marina-Wendtorf-wird-modernisiert-Besserer-Blick-auf-Olympia

Nachrichten
    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

    • Ostsee-Urlaub mit dem Wohnmobil
      Do, 23.02.2023 10:05

    weiter

    • Ein nachhaltiges Hotel entsteht an der Marina
      Do, 23.02.2023 09:02

    weiter

    • Familien in Bewegung
      Do, 23.02.2023 07:41

    weiter

    • SSV Aktiv-Tage
      Do, 05.01.2023 17:29

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 08.06.2023 19:00
    • DGH

    weiter

    • Flohmarkt
      Sonntag, 11.06.2023 10:00
    • Naturerlebnisraum

    weiter

    • SSV Marina Wendtorf Jahreshauptversammlung
      Donnerstag, 29.06.2023 19:00
    • Tennispavillon

    weiter

    • Geologische Strandwanderung
      Dienstag, 04.07.2023 11:00
    • NABU-Haus

    weiter

    • Bernsteinschleifen
      Dienstag, 04.07.2023 14:00
    • Kinderabenteuerland

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022