Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Bootstaufe in Wendtorf zum Wendtorfer Hafenfest

Montag, 10 August 2009
15:56 Uhr

„Bootstaufe in Wendtorf“
zum Wendtorfer Hafenfest „Fisch & Meer“ am Sonnabend, den 29. August 2009, um 12 Uhr.
Unter dem Motto „Fügen, Biegen und Dichten, Verbinden und Konservieren von Vollholz“ zimmerten Teilnehmer aus dem 1. Bootsbauseminar des Museumshafens Probstei den Nachbau eines Fischereifahrzeuges aus dem 19. Jahrhundert auf.
Jetzt einen Monat später laden wir zur Bootstaufe des hölzernen Prams im Rahmen des Wendtorfer Hafenfestes ein.

Bootstaufe in Wendtorf“
zum Wendtorfer Hafenfest „Fisch & Meer“ am Sonnabend, den 29. August 2009, um 12 Uhr.




Unter dem Motto „Fügen, Biegen und Dichten, Verbinden und Konservieren von Vollholz“ zimmerten Teilnehmer aus dem 1. Bootsbauseminar des Museumshafens Probstei den Nachbau eines Fischereifahrzeuges aus dem 19. Jahrhundert auf.
Jetzt einen Monat später laden wir zur Bootstaufe des hölzernen Prams im Rahmen des Wendtorfer Hafenfestes ein.

Ende Juli kamen Teilnehmer aus Hagen, Jever, Hamburg, Bordesholm und Eutin zum Bootsbauseminar des Museumshafens Probstei. Eine achtköpfige Bootsbaucrew baute trotz des wechselhaften Wetters im Juli mit viel Begeisterung das Boot.
Bootsbaumeister und Bootsrestaurator Andreas Gronau hatte das Projekt auf seiner Werft auf dem Gutshof in Neudorf bei Hohwacht vorbereitet.
Unter seiner fachlichen Anleitung hobelten die Teilnehmer die Landung -eine schräge Kante zum Anfügen der Planken-, nieteten die Spanten zusammen oder schraubten die Bodenbretter fest, bis die hölzerne Bootsform schließlich fertiggestellt war. Mit vereinten Kräften wurde das kopfüber aufgezimmerte Boot von der Helling gehoben und gedreht. Nun wurden noch die Balkweger, Holzstreben, die den Bootsrumpf verstärken, eingebogen und befestigt. Jeder Teilnehmer konnte so ganz praktisch die speziellen Fertigkeiten und Kniffe im Holzbootsbau kennenlernen.

In der „Bootswerft für klassische Rennjollen“ in Neudorf bei Hohwacht erhält der Pram derweil noch seinen Anstrich und am Sonnabend,
den 29. August 2009, um 12 Uhr, wird das Boot am Museumshafen Probstei zum Hafenfest getauft.

Wir freuen uns auf Euch und besonders auf alle Skipper mit kleinen offenen Booten.


Museumshafen Probstei
24235 Stein / Wendtorf
Tfl. 04343 421630


Nachrichten
    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

    • Ostsee-Urlaub mit dem Wohnmobil
      Do, 23.02.2023 10:05

    weiter

    • Ein nachhaltiges Hotel entsteht an der Marina
      Do, 23.02.2023 09:02

    weiter

    • Familien in Bewegung
      Do, 23.02.2023 07:41

    weiter

    • SSV Aktiv-Tage
      Do, 05.01.2023 17:29

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Stein - Pingstsünnobend-Umzug
      Samstag, 03.06.2023 15:00
    • Dorfring

    weiter

    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 08.06.2023 19:00
    • DGH

    weiter

    • Flohmarkt
      Sonntag, 11.06.2023 10:00
    • Naturerlebnisraum

    weiter

    • SSV Marina Wendtorf Jahreshauptversammlung
      Donnerstag, 29.06.2023 19:00
    • Tennispavillon

    weiter

    • Geologische Strandwanderung
      Dienstag, 04.07.2023 11:00
    • NABU-Haus

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022