Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Demonstration über die Marina Wendtorf abgesagt - aber!

Dienstag, 18 September 2012
09:31 Uhr

     

Bodendieck: „Wir fechten das bis zum Ende aus!“
Wendtorf – Die für Sonnabend von der Interessengemeinschaft (IG) Marina Wendtorf angekündigte Demonstration gegen die Baupläne auf der Marina für die Ferienanlage der Planet-Haus-Gruppe sagten die Akteure kurzfristig ab. Wie die Initiatoren Kristina und Peter Bodendieck erklärten, habe der Kreis Plön Teile der beabsichtigten Strecke untersagt, da sie über privates Marina-Gelände führten.

Siehe: http://www.probsteier-herold.de/demonstration-ueber-die-marina-abgesagt-2
 

Damit, so Peter Bodendieck, könne man das Ziel der Demonstration, nämlich darauf hinzuweisen, dass die gesamte Marina öffentliches Gelände sei, nicht mehr erreichen. Er kündigte an, „die Rechtsaufassung der IG bis zu Ende durchfechten“ zu wollen.
Worum geht es? Die IG (derzeit 60 Mitglieder bundesweit) geht davon aus, dass die Fläche der Marina als Sportboothafen öffentlich gewidmet ist und die Gemeinde dies laut Bundeswasserstraßengesetz nicht rückgängig machen darf. Diese Widmung, so die Auffassung Bodendiecks, entspreche einem dauerhaften Wegerecht für die Allgemeinheit auf dem gesamten Marina-Gelände und überlagere die privaten Rechte eines Käufers. Daran könne nur ein Gesetz etwas ändern, nicht aber die Planungshoheit der Gemeinde, sagte Bodendieck. Er beklagt, dass im Falle der Marina Wendtorf (sowie auch in Laboe beim Hafen Prey) das Bundeswasserstraßengesetz nicht angewendet wird. Dies komme seiner Meinung nach einem Bauverbot für den Investor gleich. „Die Behörden verschweigen diesen Rechtsstatus“ ist Bodendieck überzeugt. Er werde diese Rechtsaufassung der Interessengemeinschaft bis zum Ende durchfechten, kündigte er an. Die Demonstration gegen die Pläne der Gemeinde musste er allerdings absagen, da der Kreis Plön der IG untersagt hatte, ihren Zeug über die Straße durchzuführen, die sich in privatem Eigentum befinden. So beschränkt sich der Weg letztlich auf zwei kommunale Straßen. Damit, so Bodendieck, sei das Zielt der Demonstration, auf den öffentlichen Charakter des Gelände hinzuweisen, nicht mehr erreichbar gewesen.
Wie berichtet, stehen Gemeinde, Amt und Land dieser Auffassung entgegen. „Wir streben deshalb ein Normenkontrollverfahren an“, kündigte Bodendieck an.
Am Dienstag, 2. Oktober, 19.30 Uhr, wollen die Gemeindevertreter nach vier Jahren Planungszeit den Aufstellungsbeschluss über die Änderung des derzeit rechtskräftigen Bebauungsplanes fassen.


Geschrieben von Astrid Schmidt     

Quelle: http://www.probsteier-herold.de/wendtorf/

 

Nachrichten
    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

    • Ostsee-Urlaub mit dem Wohnmobil
      Do, 23.02.2023 10:05

    weiter

    • Ein nachhaltiges Hotel entsteht an der Marina
      Do, 23.02.2023 09:02

    weiter

    • Familien in Bewegung
      Do, 23.02.2023 07:41

    weiter

    • SSV Aktiv-Tage
      Do, 05.01.2023 17:29

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 08.06.2023 19:00
    • DGH

    weiter

    • Flohmarkt
      Sonntag, 11.06.2023 10:00
    • Naturerlebnisraum

    weiter

    • SSV Marina Wendtorf Jahreshauptversammlung
      Donnerstag, 29.06.2023 19:00
    • Tennispavillon

    weiter

    • Geologische Strandwanderung
      Dienstag, 04.07.2023 11:00
    • NABU-Haus

    weiter

    • Bernsteinschleifen
      Dienstag, 04.07.2023 14:00
    • Kinderabenteuerland

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022