Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Hochsitz wurde zuerst angesägt und später angezündet

Dienstag, 11 Februar 2014
07:52 Uhr

Wendtorf (pst) Es war ein Schreck in der Nacht zum vergangenen Sonntag: Denn der Hochsitz zwischen der Strandstraße und dem Barsbeker See war in Flammen aufgegangen. Der Hochsitz wird von örtlichen Jägern zur Jagd von Wildschweinen verwendet. Außerdem dient er den Betreuern des Naturschutzgebietes dazu, die Vogelwelt zu beobachten. Offensichtlich war Brandstiftung die Ursache für das Feuer. Denn der oder die Täter hatten zuvor versucht, durch das Durchsägen der Pfosten den Hochsitz zu Fall zu bringen. Aber zumindest für diesen Fall hatten die Beteiligten mit metallischen Verstärkungen vorgesorgt. Vermutlich in Wut darüber, dass das Umsägen nicht gelang, steckten der oder die Täter den Hochsitz in Brand. Schon einmal hatten Unbekannte im Jahr 2011 den Hochsitz per Säge zu Fall gebracht. Für sachdienliche Hinweise, die zu einer Ergreifung der oder des Täters führen, haben die Jagdpächter Claus Heller und Gerhard Sieck eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. Hinweise nehmen die Polizeistation Probsteierhagen unter TEL.: 04348-318 und andere Polizeidienststellen entgegen.

wendtorf

Nachrichten
    • Rundbrief der Gemeinde Wendtorf
      Mo, 17.07.2023 13:15

    weiter

    • Wohnmobilhafen Marina Wendtorf
      Mi, 12.07.2023 07:29

    weiter

    • Viel Veränderung in Wendtorf
      Di, 13.06.2023 10:44

    weiter

    • Kein Durchkommen für Radfahrer und Fußgänger auf dem Deich
      Mo, 12.06.2023 06:21

    weiter

    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 19.10.2023 19:00
    • DGH

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022