Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Landslide bereitet Wendtorf-Open-Air für den 3. Juli vor

Montag, 22 März 2010
13:39 Uhr

Das ehe Unbekannt lockt
"Landslide" bereitet "Wendtorf-Open-Air" für den 3. Juli vor
 
 
Wendtorf-Im Gastraum des ehemaligen Dorfkruges in Wendtorf proben sie ein- bis zweimal die Woche. Sie tingeln seit 2002 mit ihrem Folk-Rock durch die Probstei und stellen nun am 03. Juli das erste "Wendtorf-Open-Air" auf die Beine. Die Rede ist von der Gruppe "Landslide" in Regie von Bernd Lüth aus Wendtorf. Bandleader Bernd Lüth hat eigentlich über 20 Jahre lang Country-Musik gemacht-"zu viert und ohne viel Elektronik", erzählt der Wendtorfer. 2002 dann gründete er gemeinsam mit seiner Frau Anja, Ulli Witt, Henning und Tanja Welz die Gruppe "Landeslide", die sich dem Folk verschrieb. Sie arrangierten vor allem sangeslastige Stücke aus ihren Plattensammlungen, die nicht unbedingt die Hitparaden stürmten. Vierstimmiger Satzgesang wurde ihr Markenzeichen.
"Nach einem Jahr merkten wir, dass es uns doch ein wenig an Rock fehlte und da kam Jens Bohmann mit dem Schlagzeug dazu. Vor drei Jahren löste Angela Greve die Sängerin Tanja ab", schildert Bernd Lüth die Entwicklung. Die ging in den vergangenen Jahren ständig bergauf. Rund 50 Titel haben sie im Repertoire, sind bei ihrem Stil geblieben, eher unbekannte Titel zu spielen. "Die Leute kommen genau deshalb", erzählt Anja Lüth, die für die Auswahl der Songs verantwortlich zeichnet. Dabei müsse man sich auch von einigen Stücken wieder verabschieden, weil sie beim Publikum nicht ankommen. So war es ausgerechnet bei dem namensgebenden Song, dem Titel "Landslide" von Stevie Nicks, der Sängerin der amerikanischen Rockband Fleetwood Mac."Es ist eine so schöne Ballade, aber das Publikum fand es langweilig", so der Bandleader.
 
Landslide.jpg

Die Band ist "inzwischen gut nachgefragt" von Veranstaltern in der Probstei, doch darüber hinaus geht es kaum. "Wir würden ja gern mal auf der Kieler Woche spielen, doch da ist kein Rankommen", bedauert Lüth. Gemeinsam mit Björn Setzer von der Technik hatte er die Idee vom "Wendtorfer-Open-Air", ein Musikfestival auf dem Sportplatz mit kompletter Versorgung. Bei Bürgermeister Otto Steffen stießen sie zwar sofort auf offene Ohren, aber auch auf Skepsis. Doch nach so vielen Jahren auf der Bühne kennt sich Bernd Lüth in der Szene aus. Er trommelte sofort rund 50 Musiker und 15 Techniker zusammen, die nun ein zwar etwas rocklastiges, aber dennoch gut gemischtes Musikprogramm zusammen stellen. Fünf Band sind mit Pop-Rock, Folk-Rock sowie Blues-Rock und Country mit von der Partie. asc
Nachrichten
    • Tourismusverband Probstei wählt neuen Vorstand
      Fr, 20.10.2023 10:34

    weiter

    • SOS-Notrufsäulen am Strand
      Fr, 20.10.2023 10:32

    weiter

    • Rundbrief der Gemeinde Wendtorf
      Mo, 17.07.2023 13:15

    weiter

    • Wohnmobilhafen Marina Wendtorf
      Mi, 12.07.2023 07:29

    weiter

    • Viel Veränderung in Wendtorf
      Di, 13.06.2023 10:44

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Anleuchten
      Freitag, 01.12.2023 18:00
    • Naturerlebnisraum

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022