Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Marina Wendtorf ist eine Riesige Baustelle

Marina Wendtorf ist eine Riesige Baustelle

Freitag, 09 Dezember 2022
16:42 Uhr

Marina Wendtorf ist eine Riesige Baustelle seit 2015!!
Promenadenbau wird vorbereitet – Arbeiten

für zusätzliche Spundwand beginnen
Wendtorf (kk) Darauf haben viele Menschen in Wendtorf und der ganzen Probstei lange gewartet: Auf den Beginn der Arbeiten für die geplante Erlebnispromenade in Marina Wendtorf. Der Baubeginn war bereits für das vergangene Jahr terminiert, doch dann gab es erneut Verzögerungen. So muss nun zunächst als vorbereitende Maßnahme eine zusätzliche Spundwand entlang der Wasserlinie gesetzt werden, um ein Absacken des Areals zu verhindern. Rund eine Million Euro soll diese zusätzliche Maßnahme kosten.

Die an dem Steg liegenden Fischer sind in die Planung eingebunden und würden über die ablaufenden Arbeiten informiert, wie Bürgermeister Claus Heller berichtete.
Einer von ihnen ist Eric Meyer. Er und sein Vater Jan Meyer haben am Wendtorfer Fischereisteg ihren Kutter liegen und fahren von dort aus zum Fischen raus. Dass die Arbeiten dringend notwendig sind, unter anderem auch die Erneuerung des Fischersteges, kann Meyer nur bestätigen. Allein wenn er einen der Dalben, an denen sein Kutter liegt, leicht mit dem Finger bewegt, gibt das Holz nach. Die jetzt begonnenen vorbereitenden Bauarbeiten für die Promenade erschweren zwar den Alltag, doch das Ein- und Auslaufen zum Fischen bleibt möglich und auch für seine Stegnachbarn, die Familie Rönnau, wurden durch die Gemeinde Ausweichplätze geschaffen. Bürgermeister Claus Heller ist überzeugt, für alles einen Kompromiss gefunden zu haben und konnte sich jüngst über prominenten Besuch freuen. Denn Wirtschaftsminister Bernd Buchholz nahm persönlich in Augenschein, wofür sein Ministerium eine Fördersumme von 3,9 Millionen Euro bereitgestellt hatte. Gemeinsam mit Investor Sven Hollesen und seinem Nachfolger als Vorstand der Planet-Gruppe Fabian Maaß nahm er die Pläne für die Erlebnispromenade direkt vor Ort sowie die jetzt noch folgenden Hochbauten in Augenschein. Klar wurde spätestens jetzt: Das, was vor zehn Jahren mit dem Handschlag von Otto Steffen und Sven Hollesen begann, wird jetzt die ganze Region bereichern. Mit Blick auf die lange Zeitdauer des Projektes sagte Sven Hollesen: „Es ist gut, dass wir nicht alles sofort gebaut haben.“ Er stellte seinen Nachfolger Fabian Maaß vor, der seinerseits auf einen der inhaltlichen Schwerpunkte verwies – das Spa-Hotel. Das werde von der Planethaus-eigenen Betreibergesellschaft Slowdown geführt und soll zur Saison 2023 seine ersten Gäste begrüßen. Die ambitionierte Bauzeit begründete Maaß auf Nachfrage des Ministers mit einer hohen Vorfertigungsstufe der Bauteile. Und man wolle nicht nur das Juwel polieren, sondern mehr noch: „Entstehen sollen weitere zehn Wohnungen vor dem Deich in der Wasserfläche“, so Maaß. Zudem soll der jetzt vorhandene Rohbau der Villen mit 40 Wohneinheiten bis Ende Mai abgeschlossen sein und im Erdgeschoss der Zeile ein neues „Ahoi-Restaurant“ von Steffen Hennsler einziehen. „Wir arbeiten mit Hochdruck“, unterstrich Maaß das Tempo der Bauarbeiten.
Die Erlebnispromenade ist ein Kernstück des Gesamtprojektes. Erklärtes Ziel der Gemeinde ist es, den Fischersteg zu erhalten. Diese Maßnahme wird nun allerdings teurer als erwartet, eine neue Spundwand muss gesetzt werden, die Arbeiten laufen. Dieses Element touristisch noch auszubauen, ist fester Bestandteil der Planung, ebenso wie das Fischereizentrum mit dem Museumshafen. Einen Überblick über das endgültige Bild mit Aufenthaltsbereichen für alle Altersgruppen, Spielmöglichkeiten für Kinder, Gastronomie und einem neuen Fußweg zum Strand. Zum Gesamtbild der Neugestaltung in Marina Wendtorf gehört aber auch die Erneuerung des Deichkronenweges.

Bild: Ganz Marina Wendtorf scheint eine Baustelle. Die letzten Hochbauten sind im Bau, es folgen das Hotel und die Erlebnispromenade, Foto: kk

 
Quelle: förde-kurier.de

Nachrichten
    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

    • Ostsee-Urlaub mit dem Wohnmobil
      Do, 23.02.2023 10:05

    weiter

    • Ein nachhaltiges Hotel entsteht an der Marina
      Do, 23.02.2023 09:02

    weiter

    • Familien in Bewegung
      Do, 23.02.2023 07:41

    weiter

    • SSV Aktiv-Tage
      Do, 05.01.2023 17:29

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 08.06.2023 19:00
    • DGH

    weiter

    • Flohmarkt
      Sonntag, 11.06.2023 10:00
    • Naturerlebnisraum

    weiter

    • SSV Marina Wendtorf Jahreshauptversammlung
      Donnerstag, 29.06.2023 19:00
    • Tennispavillon

    weiter

    • Geologische Strandwanderung
      Dienstag, 04.07.2023 11:00
    • NABU-Haus

    weiter

    • Bernsteinschleifen
      Dienstag, 04.07.2023 14:00
    • Kinderabenteuerland

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022