Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Polizei sucht Zeugen nach räuberischem Diebstahl

Donnerstag, 14 Oktober 2010
14:19 Uhr

wendtorf (ots) - Dienstagnachmittag stahlen zwei Unbekannte Jacken
von einem Verkaufsständer und schlugen den Eigentümer bei der
anschließenden Verfolgung zu Boden.

Der 56-jährige Geschäftsinhaber beobachtete gegen 16.20 Uhr, wie
sich zwei männliche Personen auffällig an einem vor seinem Laden im
Törn aufgestellten Verkaufsständer aufhielten. Die jungen Männer
nahmen jeweils eine Jacke an sich und flüchteten mitsamt der Beute
auf ihren Fahrrädern in Richtung Hafen / Strand. Der Geschädigte lieh
sich geistesgegenwärtig das Zweirad einer zufällig vorbeikommenden
Radlerin und nahm die Verfolgung auf. Im Bereich der
Touristeninformation, im Dorfring in Stein, holte er die Diebe ein
und forderte diese auf, stehen zu bleiben. Einer der Männer stieg
daraufhin unvermittelt von seinem Fahrrad ab und schlug dem
56-Jährigen mit der Faust gegen die Brust, sodass dieser samt Rad zu
Boden ging.

Das Duo flüchtete anschließend am Deichhotel vorbei, weiter in
Richtung Strand.

Laut Angaben des Geschädigten handelte es sich bei den Tätern und
zwei circa 17 bis 19 Jahre alte Männer. Derjenige, der zugeschlagen
hatte, war etwa 180 cm groß und hatte blondes, schulterlanges Haar.
Er trug eine dunkle Sonnenbrille und eine dunkelgrüne bis schwarze
Jacke. Der Anzeigende beschrieb ihn als "Surfertyp". Er flüchtete mit
einem gelben Mountainbike. Bei der zweiten Person soll es sich um
einen etwa 185 cm großen Mann mit kurzen, dunklen Haaren gehandelt
haben. Zur Tatzeit trug er einen dunklen Rucksack mit einem dünnen,
weißen Streifen auf dem Rücken. Diese Person fuhr ein dunkelfarbiges
Mountainbike. Bei dem Stehlgut handelt es sich jeweils um eine
hellgraue und schwarze Surfjacken der Marke "Magic Marin / Spry Top".

Die Polizei Probsteierhagen hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Zeugen um Mithilfe. Wer Beobachtungen gemacht hat, Hinweise zu
den Gesuchten oder dem Verbleib der Jacken geben kann, sollte sich
unter der Rufnummer 04348 / 318 mit den Ermittlern in Verbindung
setzen oder Polizeiruf 110 wählen.

Tanja Emmen

Originaltext: Polizeidirektion Kiel
Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/pm/14626
Pressemappe via RSS : http://www.polizeipresse.de/rss/dst_14626.rss2

Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil +49 (0) 171 30 38 40 5

Nachrichten
    • Rundbrief der Gemeinde Wendtorf
      Mo, 17.07.2023 13:15

    weiter

    • Wohnmobilhafen Marina Wendtorf
      Mi, 12.07.2023 07:29

    weiter

    • Viel Veränderung in Wendtorf
      Di, 13.06.2023 10:44

    weiter

    • Kein Durchkommen für Radfahrer und Fußgänger auf dem Deich
      Mo, 12.06.2023 06:21

    weiter

    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 19.10.2023 19:00
    • DGH

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022