Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Tschüß mit schwerem Herzen

Dienstag, 28 Januar 2014
08:14 Uhr

Wendtürf: Lothar Pohl geht nach 40 Jahren als Gerätewart in die Ehrenabteilung

Wendtorf. 40 Jahre Gerätewart - auf dieses besondere wie seltene Jubiläum blickt Lothar Pohl von der Freiwilligen Feuerwehr Wendtorf zurück. Nun heißt es Abschied nehmen - Abschied von seinen Autos, von seiner Technik, von seinen Aufgaben.

Wendtorf

 

Der Schritt in die Ehrenabteilung fällt dem 65-Jährigen sichtlich schwer. Aber einmal muss es sein - das weiß Lothar Pohl. Dennoch blickt er mit Wehmut auf die Tür in der Fahrzeughalle, in der seine Fahrzeuge stehen, denn all die Jahre war er nicht nur Gerätewart, sondern auch Maschinist. "Wie oft ich da durchgegangen bin" , sinniert Pohl. Er kennt noch die Anfänge vor dem Ausbau des Feuerwehrhauses, "als die Versammlungen im Krug abgehalten wurden und die Geselligkeit größer war als heute". Damals war im Feuerwehrhaus nur Platz für die Fahrzeuge, sämtliche Geräte und Werkzeuge - vom Besen bis zum Akku-Schrauber - lud Pohl regelmäßig auf seine Schubkarre und fuhr damit die wenigen Meter von zu Hause um die Ecke zum Feuerwehrhaus. Er fegte, schnitt Hecken, mähte den Rasen, brachte die Fahrzeuge zum TÜV, die Atemschutzmasken zur regelmäßigen Reinigung und die Schläuche zum Tausch in die Kreisfeuerwehrzentrale. Schrauben, Messen und Prüfen gingen dem gelernten Landmaschinenschlosser leicht von der Hand, auch als die Autos immer mehr Tech¬nik erhielten, die Pumpen nicht mehr per Drehkurbel, sondern per Knopfdruck angelassen wurden. "Man fuchst sich so ein", so Pohl. Drei neue Fahrzeuge hat er mit besorgt. Vom ersten Wagen, damals noch mit Anhänger für die Pumpe, über das LF 16 der neunten Feuerwehrbereitschaft bis hin zum neuen LF 8/6 hat sich die Technik rasant entwickelt, aber Pohl ist immer drangeblieben. Auch als vor 33 Jahren die ÖIwehr und damit das Boot samt Trailer nach Wendtorf kam, legte er noch einen Zahn zu, hegte und pflegte die Gerätschaften. Nur eines hat Lothar P nicht gemacht: seinen Bootsführerschein. "Nee, ne wehrt das das jüngste Mitglied der Ehrenabteilt schmunzelnd ab, "Wasser hat keine Balken. " Er hatte aber auch so genug zu tun, aus seinem Posten wurden nämlich gleich drei Gerätewart, Maschinist und Ölwehrwart

Nachrichten
    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

    • Ostsee-Urlaub mit dem Wohnmobil
      Do, 23.02.2023 10:05

    weiter

    • Ein nachhaltiges Hotel entsteht an der Marina
      Do, 23.02.2023 09:02

    weiter

    • Familien in Bewegung
      Do, 23.02.2023 07:41

    weiter

    • SSV Aktiv-Tage
      Do, 05.01.2023 17:29

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 08.06.2023 19:00
    • DGH

    weiter

    • Flohmarkt
      Sonntag, 11.06.2023 10:00
    • Naturerlebnisraum

    weiter

    • SSV Marina Wendtorf Jahreshauptversammlung
      Donnerstag, 29.06.2023 19:00
    • Tennispavillon

    weiter

    • Geologische Strandwanderung
      Dienstag, 04.07.2023 11:00
    • NABU-Haus

    weiter

    • Bernsteinschleifen
      Dienstag, 04.07.2023 14:00
    • Kinderabenteuerland

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022