Notwendig
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Unter der Kruste sitzt der goldene Glanz

Donnerstag, 07 August 2014
08:12 Uhr

Weit über 30 interessierte Bernstein-Fans fanden sich am vergangenen Freitagnachmittag in der Blockhütte am Naturerlebnisraum in Wendtorf ein, um an der Aktiv-Veranstaltung "Bernstein schleifen" im Rahmen der 15. "Probsteier Korntage" teilzunehmen. Da staunte selbst der Geologe Johannes Jansen. "Eigentlich ist doch Strandwetter heute, oder?" fragte der Wissenschaftler und baute weitere Bänke für die Hobby-Handwerker auf.

Wendtorf

Und die Anwesenden waren gut beraten, an dem Workshop teilzunehmen, denn der sympathische Geologe vermittelte viel Wissen rund um die Gesteinswelt und natürlich speziell über den Bernstein. Das meist honigfarbene fossile Baumharz ist Millionen von Jahren alt, im Ostseeraum zu finden, gilt als "Gold der Meere" und ist ein beliebter Schmuckstein. Die kleinen und großen Zuhörer erhielten Hinweise, wie Bernstein, den man am Strand finden kann, zu erkennen sei. Hansen führte mehrere Kriterien wie Brennbarkeit, Magnetismus und Schwimmfähigkeit (im hochkonzentrierten Salzwasser) vor. Dann war die Handarbeit der Anwesenden gefragt, denn die den Glanz verhüllende Kruste, die den unbehandelten Bernstein umgibt, galt es abzuschmirgeln. Auf die Frage des Geologen, wer dabei mitmache, flogen die Hände der Zuhörer in die Höhe. Aus den von Hansen mitgebrachten Steinen wählten die Gäste ihr persönliches Lieblingsstück. Manche Bernsteine hatten eine milchige Konsistenz, die auch nach dem Schmirgeln erhalten bleiben würde, bei anderen Steinen war bereits erkennbar, dass sie ganz oder teilweise glasklar und durchsichtig beschaffen sind. Mit Mengen an zunächst grobem Schmirgelpapier, das Johannes Jansen an die "Handwerker" verteilte, machten sich diese ans Werk. "Nicht so fest aufdrücken", mahnte der Geologe eins ums andere Mal. Dann wurde konzentriert gearbeitet, in der Hütte war nur noch das von vielen eifrigen Händen stammende Schleifgeräusch zu hören. Nach zirka 30 Minuten wechselten die Anwesenden vom groben auf ein feineres Schleifpapier. Weitere gut 20 Minuten später konnten die Bernstein-Schleifer bereits Erfolgserlebnisse verzeichnen, so wie der zehnjährige Niclas, dessen Bernstein stellenweise glasklar schimmerte. Die individuellen Bernsteine der Besucher wichen in Bezug auf Form und Größe erheblich von einander ab, die milchigen Steine bestachen durch Farbreichtum. Alle Steine hatte der Geologe mit einem Loch versehen, sie eignen sich nun, mit einem Band versehen, hervorragend als attraktiver Schmuck aus eigener Hand. Wer diesmal nicht dabei war und Lust hat, das nächste Mal dabei zu sein, sollte sich unbedingt den kommenden Freitag, 8. August, 14 Uhr, vormerken. Dann lädt Geologe Johannes Jansen wieder zum Bernstein schleifen nach Wendtorf ein.

wendtorf

Quelle:
Geschrieben von Brigitte Lederich
http://www.probsteier-herold.de/unter-der-kruste-sitzt-der-goldene-glanz-2

Nachrichten
    • ERGEBNIS FÜR WENDTORF (KREIS PLÖN)
      Mi, 17.05.2023 07:39

    weiter

    • Ostsee-Urlaub mit dem Wohnmobil
      Do, 23.02.2023 10:05

    weiter

    • Ein nachhaltiges Hotel entsteht an der Marina
      Do, 23.02.2023 09:02

    weiter

    • Familien in Bewegung
      Do, 23.02.2023 07:41

    weiter

    • SSV Aktiv-Tage
      Do, 05.01.2023 17:29

    weiter

Nächste Veranstaltung
    • Sitzung der Gemeindevertretung
      Donnerstag, 08.06.2023 19:00
    • DGH

    weiter

    • Flohmarkt
      Sonntag, 11.06.2023 10:00
    • Naturerlebnisraum

    weiter

    • SSV Marina Wendtorf Jahreshauptversammlung
      Donnerstag, 29.06.2023 19:00
    • Tennispavillon

    weiter

    • Geologische Strandwanderung
      Dienstag, 04.07.2023 11:00
    • NABU-Haus

    weiter

    • Bernsteinschleifen
      Dienstag, 04.07.2023 14:00
    • Kinderabenteuerland

    weiter

Wendtorfer Anzeiger 2022