Mittwoch, 02 September 2015
13:09
Uhr
Wendtorf (kas) Die Gemeinde Wendtorf hatte für vergangenen Samstag zu ihrem schon traditionellen Ringreiterturnier im wunderschön angelegten Naturerlebnisraum eingeladen. Der ehrenamtliche Leiter, Uwe Kokelski, von der Gemeinde Wendtorf macht an diesem Morgen ein sehr sorgenvolles Gesicht. Waren es im letzten Jahr noch 41 Starter, so waren es jetzt nur noch 21 gemeldete Reiter. Vier von den gemeldeten blieben einfach vom Turnier fern, ohne sich abzumelden. Eine nachgereichte Anmeldung erhöhte dann noch die Zahl auf 18. Viel zu wenig für den Aufwand, der für eine solche Veranstaltung betrieben werden muss.
Alle Fotos unter:
http://www.wendtorf.com/index.php?action=15&kat1=10&kat2=91&index=2
Dieses Turnier wird ein Zusatzgeschäft für die Gemeinde werden, betonte Kokelski. Nachdem die entsprechenden 2 Tore mit den Ringen auf die jeweilige Höhe für Ross und Reiter eingestellt waren, ging es endlich los mit dem ersten Durchgang. Die Starter wurden unterteilt in 3 Altersgruppen: Unter 12, unter 18 und über 18 Jahren. Von den 18 Startern waren 16 weibliche und 2 männliche Reiter anwesend. Auch hier kann man sehen, dass die Frauen in dieser Sportart dominieren.Bei den unter 12-jährigen, die teilweise noch von einem erfahrenem Reiter geführt wurden, ging es im Trab durch die beiden Tore. Die anderen Reiterinnen und Reiter mussten im Galopp die Ringe stechen. Die Metallringe werden am oberen Querbalken mit einem Magneten gehalten und haben ein mittiges Loch von ca 8 Millimetern. Zum Stechen gibt es keine bestimmten „Werkzeuge“. Die unterschiedlichen Ringstecher aus Holz und Metall wurden angewandt – sogar ein Schraubenzieher mit einer runden Klinge war dabei. Nach insgesamt 9 Durchgängen standen die Sieger in den 3 Altersklassen fest. Lediglich bei den über 18-jährigen musste noch ein Stechen um Platz 2 und 3 durchgeführt werden.Bei den unter 12-jährigen siegte der zweitjüngste Teilnehmer dieser Veranstaltung. Mit Schleife, Pokal und einer Packung Pferdefutter setzte sich Sarina Celest aus Schwentinental auf dem Pferd „Blossom xx“ durch. Mit dem Pferd „Tom Tom“ gewannn Rike Grabitz aus Preetz bei den unter 18-jährigen.Tanja Kurkutsch aus Laboe konnte mit „Odin“ bei den über 18-jährigen den Siegerpokal in Emfpang nehmen. Eine gelungene Veranstaltung bei hervorragenden Temperaturen war früher als geplant beendet. Nun hofft die Gemeinde für die 14. Veranstaltung auf eine größere Resonanz. Lag es nun an den auslaufenden Ferien oder an der 13 – dieses wird wohl nicht ganz ergründbar sein.
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter