Mittwoch, 19 Oktober 2011
10:07
Uhr
Mehr Bildert unter http://www.wendtorf.com/fotos.php?action=kategorien&kat1=10&kat2=64
Dieser Sport ist schon aus dem Mittelalter bekannt, als die Knappen der Ritter ihre Reitkünste und ihr Reaktionsvermögen testeten. Vor einer tollen Kulisse von über 300 Zuschauern gab es einen spannenden Kampf um die Plätze. In sechs Durchgängen wurden die Besten in 3 Altersgruppen ermittelt. Unter den 33 angemeldeten Teilnehmern waren auch 6 aus Wendtorf selbst. Und es waren die Mädchen und jungen Frauen, die das Turnier fest im Griff hatten; nur drei männliche Teilnehmer schlugen sich wacker gegen die weibliche Übermacht. Noch vor wenigen Jahrzehnten hätte das anders ausgesehen, denn damals waren Frauen gar nicht zum Ringreiten zugelassen. In sechs Durchgängen und drei Wertungsgruppen, unter 12 Jahre, unter 18 Jahre und über 18 Jahre bewiesen die Ringreiter unter der Regie von Uwe Kokelski und seinen Helfern Feodora Oddey, Werner Fritsche, Bianka Denner, Gitti und Horst von Mandel, Sieglinde Kokelski, Dietmar Kahl, Peter Schulze, Wolfgang Nichterwitz, Marlies und Horst Nikolai sowie Wolfgang Ehm ihr Talent, den kleinen Ring am Balken über der Bahn im Galopp mit einer kurzen Lanze aufzuspießen. Bei schönem trockenen Wetter und begeisterten Zuschauern standen nach über 3 Stunden die Sieger fest. Dank einer großzügigen Spende des Futterhauses in Eckenförde gab es wieder zusätzliche Preise in jeder Gruppe. , Sechs Durchgänge und zwei Probedurchgänge, das bedeutete 264 Mal den Balken verstellen“. Jeder Teilnehmer hatte nämlich in zwei Probedurchgängen die jeweils optimale Höhe des Balkens für Ross und Reiter festlegen lassen. Und da neun verschiedene Höhen zur Auswahl standen, hatte das Helferteam alle Hände voll zu tun. Erwartungsgemäß machten die Damen den Sieg unter sich aus. Beim Stechen um Platz 1 gab es diesmal bei den Teilnehmerinnen unter zehn Jahren eine Überraschung. Im Stechen gewann Swantje Signy Denner aus Gettorf auf Vivien vor Rike Grabitz aus Preetz auf Lisa, dritte wurde Ricarda Martines auch auf Lisa. Bei den Teilnehmern unter 18 Jahren siegte Melanie Sternke aus Schwentinental auf Lord vor Milan Fahrenkrug aus Schellhorn auf Arkani und Jana Scheffer aus Kiel auf Loki. Nach einem spannenden Stechen in der Gruppe über 18 Jahre belegte Sünne Kreusch aus Flintbek auf Hidalgo den ersten Platz, gefolgt von Simone Hasselmann aus Padenstedt auf Mounty, dritte wurde Saskia Petry aus Klein Kummerfeld auf Cindy. Den Ehrenpreis erhielt die jüngste Teilnehmerin Mathilda Petrowski aus Wendtorf auf Esa, Jahrgang 2006. Die Siegerinnen wurden mit Pokalen, ihre Pferde mit Schleifen und Leckereien belohnt, die Unterlegenen erhielten tolle Sachpreise aus dem Futterhaus in Eckernförde. Für das leibliche Wohl sorgten Gitti und Horst von Mandel, so entstand zwischen Reitern und Zuschauer eine besondere familiäre Atmosphäre. Ich sage gern noch einmal herzlichen Dank an Bürgermeister Otto Steffen an alle Helferinnen und Helfer sowie unseren beiden Gemeindearbeitern, Matthias Pohl und Jörg Stuhr die mit verantwortlich waren für den reibungslosen Auf- und Abbau der Anlage, den Sanitätern vom ASB und dem Fotografen Wilfried Mohr für seine 203 tollen Aufnahmen die alle im Internet unter www.wendtorf.com zu sehen sind.
Bis zum nächsten Turnier Euer Uwe Kokelski
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter