Freitag, 28 November 2014
06:07
Uhr
Mönkeberg (bz) Über 20 Jahre lang führte Friseurmeisterin Silke Müller ihren Salon »First Cut« in der Ladenzeile an der Marina Wendtorf. Jetzt begrüßt sie ihre Kunden unter gleichem Namen in ihren neuen Räumlichkeiten am Heikendorfer Weg 89 in Mönkeberg, schräg gegenüber der Seniorenwohnanlage.
Es ist ein Salon mit einem ganz individuellen Ambiente geworden, den sie sich hier eingerichtet hat. Die farbigen Wände passen gut zu ihrem Temperament. Liebevoll gestaltete Details wie die indirekt beleuchtete Garderobe mit dem Firmenlogo – eine Dame mit vollen, roten Lippen – sprechen für ihr Stilgefühl. Auch Haarstile hat Silke Müller »im Gefühl«. 08/15-Haarschnitte oder Frisuren nach Katalog gibt es bei ihr nicht. Sie findet für jede Kundin und jeden Kunden genau den Haarschnitt und die Frisur, die zum Typ passt und die ihr/ihm entspricht. Dass sie dabei auch gern modische Trends einbringt, versteht sich. Der jungen Frau empfiehlt sie langes, gepflegtes Haar, der Dame im mittleren Alter den Bob, den sie in allen Variationen und vor allem weich geschnitten anbietet. Nach dem »First Cut«, dem ersten Schnitt, dürfen sich Kundinnen auf Ponyschneiden und Nachschneiden als »Service des Hauses« freuen. Zur perfekten Frisur gehört natürlich auch die richtige Farbe. »Schnitt und Farbe – das ist meine Domäne«, sagt Silke Müller. Sie liebt Nuancierungen im rötlichen Bereich, die so gut zur herbstlich/winterlichen Jahreszeit passen, und Blond, das sie ebenfalls gern nuanciert. Auf keinen Fall, so die Friseurmeisterin, dürfe das gefärbte Haar wie ein glatter Helm aussehen. Lebendigkeit und Reflexe müssten in die Färbung genauso eingearbeitet werden wie der »stumpfe« Schnitt in die Frisur. »Ich habe viele Ideen«, erklärt sie, »und ich freue mich darauf, sie jetzt in Mönkeberg zu realisieren. « Am 15. November hat sie ihren neuen Salon eröffnet und kann sich sicher sein, dass ihre treuen Wendtorfer Kunden weiterhin den Weg zu ihr finden. Für alle neuen Kunden bittet sie – da sie allein und ohne Angestellte arbeitet – grundsätzlich um telefonische Terminvereinbarung unter 0431/259 349 88.
Quelle: Förde Kurier
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter